Ich bin kein Zungenheld, mein Herz,verwerfe kühn die Heuchelung.Ich mag nur zärteln himmelwärts,trifft mich auch Wandel und die Läuterung.Nicht Trügerei ist mein Begehren,will keinen Unweg Dir mißtun.Von üblen Hausen will ich mich ableeren,vergrünen soll die Schelsucht nun.In Deine Lieb will ich entschlafen,so ohne Brast auf Morgen beiten.Und dannenhero meine Lieb entlarven,um flugs in Deine Seel zu gleiten.Wenn wir vom Schlafe auferwacht,und mit dem Glücke söhnlich sind,wird unsere Liebesloh entfachtzu Herzen, die der Himmel bindt.ErklärungZungenheld – MaulheldHeuchelung – Heucheleizärteln – zärtlich (sein)Wandel – Strafe, FehlerLäuterung – Wahrheit, AufklärungTrügerei – BetrugUnweg - Irrwegmißtun – übel tun, wehtunüblen Hausen - verschwendenableeren – abtragenvergrünen – verblühen, vergehen, verendenSchelsucht – Neid, Eifersuchtentschlafen – einschlafenBrast – Gram, Sorgenbeiten –wartendannenhero – daherauferwacht – aufwachensöhnlich – versöhntLiebesloh – LiebesglutNach Nabil Osman, Allgemeiner dt. Sprachverein, Campe, H. Paul, Adelung
Hallo Constantin,da hast Du ja einen schönen Schatz ausgegraben.Ich mag Das Gedicht und auch die Sprache gefällt mir sehr.Es ist auf jeden Fall balzfähig.Die holde Maid,Letreo
Lieber Constantin,das ist wunderbar!Die meisten Worte verstand ich auch ohne Erklärung und einige werde ich vielleicht sogar im Worrschatz behalten. Das kann ja nie schaden Und auch das Gedicht selbst gefällt mir gut. So zärtlich LG,Marcel
Hallo Letreo."ausgegraben" ist gut, es stammt aus dem Nachlass von "Jerome". Balzfähig ist es eher weniger. Die Bäckersfrau hat den Notarzt gerufen.Hallo Marcel,ich mag auch sehr die "alten", meist vergessenen Wörter, aber in Gedichten kommt heutzutage "O Holde.." nicht mehr so gut an. Dankeschön für Dein Lob!Constantin
Die Ärztin hätte es vielleicht verstanden.
Worttänzer - Forum für Poesie, Lyrik, Gedichte, Prosa und mehr
Startseite