da sich hier gelegentlich noch Leute registrieren (deren Benutzernamen nach echten Leuten und nicht nach Bots klingen ) wollte ich nach all den Jahren doch noch ein letztes Posting hier lassen. Das Forum hier ist entstanden, da meine damalige Freundin und ich keine Lust mehr auf diverse Streitereien u.ä. in anderen Lyrik-Foren in den weiten des deutschsprachigen Internets hatten. Relativ kurz danach haben wir dann mit dem Forum des Phantasieraums etwas sehr ähnliches gefunden, bei dem schon eine gute Community vorhanden war. Dieses Forum hier hatte also seinen Zweck ziemlich schnell wieder verloren. Gerne verweise ich aber auf andere Lyrikforen für all die Dichter, die nach anderen Dichtern suchen (ausgewählt habe ich diese nur, weil ich sie kenne. Es gibt sicher noch eine Menge mehr). Meine Meinung zu den Foren beruht mehrheitlich auf Erfahrungen aus dem Zeitraum bis 2017. Es kann durchaus sein, dass sich inzwischen einiges geändert hat!
Poetry.de - Quell allerlei Streitigkeiten und Freundschaften. Der Ursprung meiner "Internet-Lyrik-Karriere" und sicher eines der größten und bekanntesten Foren in dem Bereich.
Gedichte.com - Das nach eigener Aussage größte und älteste deutschsprachige Lyrikforum im Internet. Tatsächlich war dies mein erster Anlaufpunkt, lang bevor ich bei Poetry.de war. Damals kam ich allerdings noch nicht ganz rein ins Schreiben und landete dann erst Jahre später bei Poetry, um richtig loszulegen
Phantasieraum - Oben schon erwähnt. Das war damals das Forum mit dem angenehmsten und freundlichsten Umgangston (mit Abstand). Sehr nette Betreiber! Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Lyrikwiese - Kleines Forum, das aus ein paar Mitgliedern von Poetry.de hervorgegangen ist. Ich würde behaupten, das ist mit Vorsicht zu genießen, da es immer mal wieder Zwist und Zank in und rund um dieses Forum gab. Natürlich sollte sich aber jeder selbst eine Meinung bilden. Vielleicht gibt es ja den oder anderen, der in dem Forum genau das findet, was er sucht
Dieses Forum hier werde ich einfach so lassen wie es ist. Es steht jedem frei sich anzumelden und Beiträge zu verfassen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass hier eines Tages wieder eine aktive Community entsteht Wer mag ist natürlich herzlich eingeladen meinen eigenen Blog zu besuchen: Lyrikpanda Das soll nicht unbedingt Werbung sein, sondern nur ein Angebot für diejenigen, die eine einfache Kontaktaufnahme suchen (sei es wegen dieses Forums oder was auch immer). Auf dem Blog sind auch meine Social-Media-Kanäle verlinkt. Darüber darf man sich bei Bedarf gerne bei mir melden.
In diesem Sinne: Es freut mich, dass du deinen Weg hierher gefunden hast. Sorry, dass hier nix mehr los ist, aber in den Foren oben solltest du auf jeden Fall fündig werden. Viel Spaß beim Schreiben - bleib dran, es ist ein wirklich tolles Hobby!